 |
| Das Info-Blatt der Sächsischen Zitrustage |
 |
| Citrus aurantium im Eingangsbereich |
An diesem Wochendende fanden die ersten "Sächsischen Zitrustage" im Barockgarten Großsedlitz, in Heidenau statt.
 |
| Buddhas Hand |
Der Interessierte Besucher konnte neben den vielen Citrus-Exponaten auch entsprechende Fachliteratur dazu ansehen und erwerben.
 |
| Fachliteratur zu Zitrusbäumen ... |
Im linken Flügel der Orangerie wurde mit viel Liebe zum Detail die Bitterorange und ihre "Verwandschaft" in Pose gesetzt.
 |
| Citrus aurantium 'Crispifolia' - Krausblättrige Bitterorange |
Dabei standen Gärtner des Barockgartens und verschiedene Fachleute zur Verfügung, so dass die Besucher all ihre Fragen zum Thema stellen konnten.
 |
| Citrus limon 'Canaliculata' - gefurchte Zitrone |
Von Wiener Seite aus wurden einige Ausstellungsstücke aus Österreich für diese 2 Tage zur Verfügung gestellt.
 |
| Citrus aurantium 'Consolei' - gefurchte Bitterorange |
Die aufgeschnittenen Früchte - sog. Beeren - veranschaulichten das Innenleben der Zitrusfrüchte.
 |
| Die verschiedenen Innenleben der Zitrusfrüchte |
Citrus bergamia - die
Bergamotte - liefert ein tolles ätherisches Öl, dass v.a. in der Raumbeduftung aber auch in der körperlichen Anwendung seinen Einsatz findet.
 |
| Citrus aurantium ssp. bergamia |
Für das künstlerische Auge - konnte man einen großen Stand mit Meissner Porzellan bestaunen.
 |
| Meissner Porzellan - in Szene gesetzt |
Eine Mitarbeiterin konnte man dabei beobachten, wie sie äußerst kunstvoll - ein Zitronenthema auf eine kleine Porzellanvase aufmalte.
 |
| Die Künstlerin beim Bemalen des Porzellan |
|
Im rechten Flügel der Orangerie wurden verschiedene begleitende Aussteller präsentiert. Von Süßigkeiten angefangen, über Fachliteratur, ätherischen Ölen, Behältnisse für Zitruspflanzen und einen Cateringservice.
 |
| Interessante Ideen rund um die Zitrusfrucht |
 |
| Neroliblüten eingelegt in Alkohol |
Gleich im Eingangsbereich wurden die BesucherInnen mit einer Pomeranzenbierbowle begrüßt.
 |
| Die Pomeranzenbierbowle |
 |
| Fachliteratur - mitgebracht aus Wien |
 |
| Citrus aurantium 'Fasciata' |
 |
| Die verschiedenen Beeren der Zitrusbäumchen |
 |
| Unterschiedliche Veredelungen an einem Bäumchen |
 |
| Citrusbäumchen - verteilt auf dem ganzen Gelände |
 |
| Für die kleinen und großen Genießer |
 |
| informative Zeichnungen im Postkartenformat |
 |
| Auch 'Sie' lächelte zufrieden |
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die hoffentlich im nächsten Jahr in erweiterter Form wieder im Barockgarten von Großsedlitz stattfinden wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen